SkyDeck.ai Docs
AnmeldenAdministrator-AnmeldungKontaktieren Sie uns
Deutsch
Deutsch
  • SkyDeck.ai
  • GenStudio Workspace
    • Gespräche
    • SkyDeck AI Helper App
    • Dokumenten-Upload
    • Teilen und Zusammenarbeit
    • Slack-Synchronisierung
    • Öffentliche Schnappschüsse
    • Web-Browsing
    • Werkzeuge
      • Pair Programmer
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Python-Skript-Hilfe
      • SQL-Assistent
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Abfrage-Debugging
      • Überprüfung von rechtlichen Vereinbarungen
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – NDA-Klausel
      • Lehre mich alles
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Einführung in die Programmierung
      • Strategieberater
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Mitarbeiterbindung
      • Bildgenerator
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Winterwunderland
    • Datensicherheit
      • Datenverlustprävention
  • Kontrollzentrum
    • Admin- & Eigentümerwerkzeuge
    • Einrichtungsanleitung
      • Konto einrichten
      • Integrationen einrichten
        • Integrationshilfe
      • Sicherheit einrichten
        • Authentifizierung (SSO)
      • Teams organisieren
        • Neue Gruppe hinzufügen
        • Gruppen entfernen
      • Werkzeuge kuratieren
        • Systemwerkzeuge
        • Tags zuweisen
      • Mitglieder verwalten
        • Mitglieder hinzufügen
        • Datei importieren
        • Mitglieder einladen
        • Mitglieder bearbeiten
    • Abrechnung
      • Kostenlose Testversion
      • Guthaben kaufen
      • Pläne und Upgrades
      • Preise für Modellnutzung
  • Integrationen
    • LLMs und Datenbanken
      • Anthropic-Integration
      • Datenbankintegration
      • Groq-Integration
      • HuggingFace-Integration
      • Mistral-Integration
      • OpenAI-Integration
      • Perplexity-Integration
      • Together AI-Integration
      • Vertex AI-Integration
    • App-Integrationen
      • Rememberizer-Integration
      • Slack-Integration
  • Entwickler
    • Entwickle deine eigenen Werkzeuge
      • JSON-Format für Werkzeuge
      • JSON-Format für LLM-Werkzeuge
      • Beispiel: Textbasiertes UI-Generator
      • JSON-Format für intelligente Werkzeuge
  • Anwendungsfälle
    • Erstellung einer Datenschutzrichtlinie
  • Hinweise
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Cookie-Hinweis
  • Veröffentlichungen
    • 16. Mai 2025
    • 9. Mai 2025
    • 2. Mai 2025
    • 25. Apr 2025
    • 18. Apr 2025
    • 11. Apr 2025
    • 4. Apr 2025
    • 28. Mär 2025
    • 21. Mär 2025
    • 14. Mär 2025
    • 7. Mär 2025
    • 28. Feb 2025
    • 21. Feb 2025
    • 14. Feb 2025
    • 7. Feb 2025
    • 31. Jan 2025
    • 24. Jan 2025
    • 17. Jan 2025
    • 10. Jan 2025
    • 3. Jan 2025
    • 27. Dez 2024
    • 20. Dez 2024
    • 13. Dez 2024
    • 6. Dez 2024
    • 29. Nov 2024
    • 22. Nov 2024
    • 15. Nov 2024
    • 8. Nov 2024
    • 1. Nov 2024
    • 25. Okt 2024
    • 18. Okt 2024
    • 11. Okt 2024
    • 4. Okt 2024
    • 27. Sep 2024
    • 20. Sep 2024
    • 13. Sep 2024
    • 6. Sep 2024
    • 23. Aug 2024
    • 16. Aug 2024
    • 9. Aug 2024
    • 2. Aug 2024
    • 26. Jul 2024
    • 12. Jul 2024
    • 5. Jul 2024
    • 28. Jun 2024
    • 21. Jun 2024
    • 12. Nov 2023
    • 6. Nov 2023
    • 30. Okt 2023
    • 23. Okt 2023
    • 16. Okt 2023
    • 18. Sep 2023
    • 8. Sep 2023
  • Sicherheit
    • SkyDeck.ai Sicherheitspraktiken
    • Bug-Bounty-Programm
  • AI-Dokumentation
    • LLM-Evaluierungsbericht
    • SkyDeck.ai LLM-bereite Dokumentation
Powered by GitBook
On this page
  • Überblick
  • Generierung eines Perplexity API-Schlüssels
  • Hinzufügen des API-Schlüssels zu SkyDeck AI
  • Unterstützte Modelle
  • Überprüfung der erfolgreichen Integration
  • Fazit
  1. Integrationen
  2. LLMs und Datenbanken

Perplexity-Integration

PreviousOpenAI-IntegrationNextTogether AI-Integration

Last updated 18 days ago

Überblick

Perplexity ist ein fortschrittliches KI-Sprachmodell, das auf großen Sprachmodellen basiert, um umfassende und faktische Antworten zu liefern. Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug für verschiedene Anwendungen, einschließlich Inhaltserstellung, Übersetzung, Zusammenfassung und mehr.

Generierung eines Perplexity API-Schlüssels

Um Perplexity mit der SkyDeck AI-Plattform zu integrieren, müssen Sie einen API-Schlüssel generieren:

  1. Konto Erstellen: Registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto auf der .

  2. Zugriff auf API-Schlüssel:

    • Melden Sie sich bei Ihrem Perplexity-Konto an.

    • Navigieren Sie zu den Einstellungen.

    • Klicken Sie auf den API-Tab.

  3. Neuen Schlüssel Generieren:

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "+ Generieren", um einen neuen API-Schlüssel zu erstellen.

Hinzufügen des API-Schlüssels zu SkyDeck AI

Um Perplexity mit SkyDeck AI zu integrieren, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Melden Sie sich bei SkyDeck AI an: Greifen Sie auf Ihr SkyDeck AI Admin-Konto zu.

  2. Navigieren Sie zu Integrationen: Gehen Sie zur Integrationsseite.

  3. Fügen Sie die Perplexity-Integration hinzu:

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche „+Integration hinzufügen“.

    • Wählen Sie „Perplexity“ aus der Liste der verfügbaren Integrationen aus.

    • Geben Sie Ihren Perplexity API-Schlüssel ein.

    • Konfigurieren Sie zusätzliche Einstellungen, z. B. die Auswahl des gewünschten Perplexity-Modells.

  4. Speichern und Bestätigen: Klicken Sie auf „Speichern“, um die Integration abzuschließen, nachdem Sie den API-Schlüssel eingegeben und die Einstellungen konfiguriert haben.

Unterstützte Modelle

Perplexity bietet mehrere Modelle an, die jeweils für verschiedene Anwendungsfälle und Leistungsanforderungen optimiert sind. Die neuesten Modelle ( Stand September 2024), die von SkyDeck unterstützt werden:

Online-Modelle

  • llama-3.1-sonar-small-128k-online: Geeignet für allgemeine Online-Anfragen mit moderater Komplexität.

  • llama-3.1-sonar-large-128k-online und llama-3.1-sonar-huge-128k-online: Entwickelt für komplexere Online-Anfragen, die ein tieferes Kontextverständnis erfordern.

Chat-Modelle

  • llama-3.1-sonar-small-128k-chat: Ideal für chatbasierte Interaktionen mit moderater Komplexität.

  • llama-3.1-sonar-large-128k-chat: Optimiert für komplexere chatbasierte Interaktionen.

Überprüfung der erfolgreichen Integration

Nachdem Sie Perplexity mit der SkyDeck AI-Plattform integriert haben, sollten Sie Perplexity-Modelle zur Auswahl in Ihrem SkyDeck AI GenStudio sehen. Das Vorhandensein dieser Modelle zeigt eine erfolgreiche Integration an.

Fazit

Die Integration von Perplexity mit der SkyDeck AI Platform bietet eine robuste Reihe von Funktionen und Möglichkeiten, die fortschrittliche Sprachmodelle nutzen, um genaue und zuverlässige Antworten zu liefern. Stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Modelle und Funktionen informiert sind, um die Vorteile dieser Integration zu maximieren. Für zusätzliche Unterstützung oder Anfragen wenden Sie sich bitte an die oder kontaktieren Sie deren Support-Team.

Perplexity-Website
Perplexity-Dokumentation
perplexity models