SkyDeck.ai Docs
AnmeldenAdministrator-AnmeldungKontaktieren Sie uns
Deutsch
Deutsch
  • SkyDeck.ai
  • GenStudio Workspace
    • Gespräche
    • SkyDeck AI Helper App
    • Dokumenten-Upload
    • Teilen und Zusammenarbeit
    • Slack-Synchronisierung
    • Öffentliche Schnappschüsse
    • Web-Browsing
    • Werkzeuge
      • Pair Programmer
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Python-Skript-Hilfe
      • SQL-Assistent
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Abfrage-Debugging
      • Überprüfung von rechtlichen Vereinbarungen
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – NDA-Klausel
      • Lehre mich alles
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Einführung in die Programmierung
      • Strategieberater
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Mitarbeiterbindung
      • Bildgenerator
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Winterwunderland
    • Datensicherheit
      • Datenverlustprävention
  • Kontrollzentrum
    • Admin- & Eigentümerwerkzeuge
    • Einrichtungsanleitung
      • Konto einrichten
      • Integrationen einrichten
        • Integrationshilfe
      • Sicherheit einrichten
        • Authentifizierung (SSO)
      • Teams organisieren
        • Neue Gruppe hinzufügen
        • Gruppen entfernen
      • Werkzeuge kuratieren
        • Systemwerkzeuge
        • Tags zuweisen
      • Mitglieder verwalten
        • Mitglieder hinzufügen
        • Datei importieren
        • Mitglieder einladen
        • Mitglieder bearbeiten
    • Abrechnung
      • Kostenlose Testversion
      • Guthaben kaufen
      • Pläne und Upgrades
      • Preise für Modellnutzung
  • Integrationen
    • LLMs und Datenbanken
      • Anthropic-Integration
      • Datenbankintegration
      • Groq-Integration
      • HuggingFace-Integration
      • Mistral-Integration
      • OpenAI-Integration
      • Perplexity-Integration
      • Together AI-Integration
      • Vertex AI-Integration
    • App-Integrationen
      • Rememberizer-Integration
      • Slack-Integration
  • Entwickler
    • Entwickle deine eigenen Werkzeuge
      • JSON-Format für Werkzeuge
      • JSON-Format für LLM-Werkzeuge
      • Beispiel: Textbasiertes UI-Generator
      • JSON-Format für intelligente Werkzeuge
  • Anwendungsfälle
    • Erstellung einer Datenschutzrichtlinie
  • Hinweise
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Cookie-Hinweis
  • Veröffentlichungen
    • 16. Mai 2025
    • 9. Mai 2025
    • 2. Mai 2025
    • 25. Apr 2025
    • 18. Apr 2025
    • 11. Apr 2025
    • 4. Apr 2025
    • 28. Mär 2025
    • 21. Mär 2025
    • 14. Mär 2025
    • 7. Mär 2025
    • 28. Feb 2025
    • 21. Feb 2025
    • 14. Feb 2025
    • 7. Feb 2025
    • 31. Jan 2025
    • 24. Jan 2025
    • 17. Jan 2025
    • 10. Jan 2025
    • 3. Jan 2025
    • 27. Dez 2024
    • 20. Dez 2024
    • 13. Dez 2024
    • 6. Dez 2024
    • 29. Nov 2024
    • 22. Nov 2024
    • 15. Nov 2024
    • 8. Nov 2024
    • 1. Nov 2024
    • 25. Okt 2024
    • 18. Okt 2024
    • 11. Okt 2024
    • 4. Okt 2024
    • 27. Sep 2024
    • 20. Sep 2024
    • 13. Sep 2024
    • 6. Sep 2024
    • 23. Aug 2024
    • 16. Aug 2024
    • 9. Aug 2024
    • 2. Aug 2024
    • 26. Jul 2024
    • 12. Jul 2024
    • 5. Jul 2024
    • 28. Jun 2024
    • 21. Jun 2024
    • 12. Nov 2023
    • 6. Nov 2023
    • 30. Okt 2023
    • 23. Okt 2023
    • 16. Okt 2023
    • 18. Sep 2023
    • 8. Sep 2023
  • Sicherheit
    • SkyDeck.ai Sicherheitspraktiken
    • Bug-Bounty-Programm
  • AI-Dokumentation
    • LLM-Evaluierungsbericht
    • SkyDeck.ai LLM-bereite Dokumentation
Powered by GitBook
On this page
  • /change
  • /implement
  • /modify
  • /test
  1. GenStudio Workspace
  2. Werkzeuge
  3. Pair Programmer

Wie man es benutzt

PreviousPair ProgrammerNextBeispiel – Python-Skript-Hilfe

Last updated 18 days ago

Um mit Pair Programmer zu beginnen, müssen Sie die Programmiersprache angeben, die Sie verwenden oder verwenden möchten. Standardmäßig ist das Feld auf Python eingestellt.

Sobald Sie Ihre Programmiersprache eingereicht haben, erhalten Sie eine Nachricht, die der folgenden ähnlich ist (obwohl die genaue Formulierung abweichen kann), die beschreibt, was Pair Programmer zu bieten hat und einige nützliche Befehle bereitstellt:

Wenn alles korrekt aussieht, können Sie Ihre Programmierfrage in das Eingabefeld schreiben.

/change

Der Befehl /change ermöglicht es Ihnen, Ihre Einstellungen beim Interagieren mit Pair Programmer zu ändern. Derzeit unterstützt er zwei Optionen:

  • Programmiersprache – Programmiersprache wechseln. Geben Sie beispielsweise /change language=Java ein, um zu Java zu wechseln.

  • Interaktionssprache – Kommunikationssprache ändern. Geben Sie beispielsweise /change language=Spanish ein, um zu Spanisch zu wechseln.

/implement

Der /implement Befehl wird verwendet, wenn Sie ein neues Programm erstellen möchten. Es folgt einem fünfstufigen Verfahren, um einen gründlichen Ansatz zu gewährleisten:

Zum Beispiel könnten Sie /implement task=Aufgabenbeschreibung eingeben. Bitte ersetzen Sie Aufgabenbeschreibung durch eine Beschreibung der Aufgabe, die Sie implementiert haben möchten.

Beispiel

Nehmen wir an, Sie möchten ein Programm implementieren, das die Summe aller Elemente in einer Liste berechnet.

/implement task=Erstelle eine Python-Funktion, die die Summe aller Elemente in einer Liste berechnet. Die Funktion sollte eine Liste von Ganzzahlen als Eingabe nehmen und eine Ganzzahl als Ausgabe zurückgeben.

/modify

Der Befehl /modify wird verwendet, wenn Sie Änderungen oder Anpassungen an einem bestehenden Programm vornehmen möchten. Geben Sie /modify code=ProgrammCode modifications=ProgrammÄnderung ein. Bitte ersetzen Sie ProgrammCode durch das Programm, das Sie ändern möchten, und ProgrammÄnderung durch eine Beschreibung dessen, was Sie ändern wollen.

Beispiel

Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie haben eine Python-Funktion, die die Fläche eines Rechtecks berechnet, und Sie möchten diese ändern, um stattdessen die Fläche eines Kreises zu berechnen.

/code ändern=
def rechteck_flaeche(laenge, breite):
    return laenge * breite

Modifikationen=
Ändern Sie die Funktion, um stattdessen die Fläche eines Kreises zu berechnen, mit der Formel `pi * radius^2`. Die Funktion soll einen einzelnen Argument für den Radius nehmen.

/test

Der Befehl /test wird verwendet, wenn Sie möchten, dass ich Testfälle für ein bestimmtes Programm erstelle. Geben Sie /test code=Programmcode description=Programmbeschreibung ein. Bitte ersetzen Sie Programmcode durch das Programm, das Sie testen möchten, und Programmbeschreibung durch eine Beschreibung dessen, was das Programm tut.

Beispiel

Nehmen wir an, Sie haben eine Python-Funktion, die die Fakultät einer Zahl berechnet und Sie möchten dafür Testfälle erstellen

/test code=
def fakultät(n):
    if n == 0:
        return 1
    else:
        return n * fakultät(n-1)

description=
Diese Funktion berechnet die Fakultät einer gegebenen Zahl. Die Fakultät einer Zahl n ist das Produkt aller positiven Ganzzahlen kleiner oder gleich n.
pair programmer example