SkyDeck.ai Docs
AnmeldenAdministrator-AnmeldungKontaktieren Sie uns
Deutsch
Deutsch
  • SkyDeck.ai
  • GenStudio Workspace
    • Gespräche
    • SkyDeck AI Helper App
    • Dokumenten-Upload
    • Teilen und Zusammenarbeit
    • Slack-Synchronisierung
    • Öffentliche Schnappschüsse
    • Web-Browsing
    • Werkzeuge
      • Pair Programmer
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Python-Skript-Hilfe
      • SQL-Assistent
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Abfrage-Debugging
      • Überprüfung von rechtlichen Vereinbarungen
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – NDA-Klausel
      • Lehre mich alles
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Einführung in die Programmierung
      • Strategieberater
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Mitarbeiterbindung
      • Bildgenerator
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Winterwunderland
    • Datensicherheit
      • Datenverlustprävention
  • Kontrollzentrum
    • Admin- & Eigentümerwerkzeuge
    • Einrichtungsanleitung
      • Konto einrichten
      • Integrationen einrichten
        • Integrationshilfe
      • Sicherheit einrichten
        • Authentifizierung (SSO)
      • Teams organisieren
        • Neue Gruppe hinzufügen
        • Gruppen entfernen
      • Werkzeuge kuratieren
        • Systemwerkzeuge
        • Tags zuweisen
      • Mitglieder verwalten
        • Mitglieder hinzufügen
        • Datei importieren
        • Mitglieder einladen
        • Mitglieder bearbeiten
    • Abrechnung
      • Kostenlose Testversion
      • Guthaben kaufen
      • Pläne und Upgrades
      • Preise für Modellnutzung
  • Integrationen
    • LLMs und Datenbanken
      • Anthropic-Integration
      • Datenbankintegration
      • Groq-Integration
      • HuggingFace-Integration
      • Mistral-Integration
      • OpenAI-Integration
      • Perplexity-Integration
      • Together AI-Integration
      • Vertex AI-Integration
    • App-Integrationen
      • Rememberizer-Integration
      • Slack-Integration
  • Entwickler
    • Entwickle deine eigenen Werkzeuge
      • JSON-Format für Werkzeuge
      • JSON-Format für LLM-Werkzeuge
      • Beispiel: Textbasiertes UI-Generator
      • JSON-Format für intelligente Werkzeuge
  • Anwendungsfälle
    • Erstellung einer Datenschutzrichtlinie
  • Hinweise
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Cookie-Hinweis
  • Veröffentlichungen
    • 16. Mai 2025
    • 9. Mai 2025
    • 2. Mai 2025
    • 25. Apr 2025
    • 18. Apr 2025
    • 11. Apr 2025
    • 4. Apr 2025
    • 28. Mär 2025
    • 21. Mär 2025
    • 14. Mär 2025
    • 7. Mär 2025
    • 28. Feb 2025
    • 21. Feb 2025
    • 14. Feb 2025
    • 7. Feb 2025
    • 31. Jan 2025
    • 24. Jan 2025
    • 17. Jan 2025
    • 10. Jan 2025
    • 3. Jan 2025
    • 27. Dez 2024
    • 20. Dez 2024
    • 13. Dez 2024
    • 6. Dez 2024
    • 29. Nov 2024
    • 22. Nov 2024
    • 15. Nov 2024
    • 8. Nov 2024
    • 1. Nov 2024
    • 25. Okt 2024
    • 18. Okt 2024
    • 11. Okt 2024
    • 4. Okt 2024
    • 27. Sep 2024
    • 20. Sep 2024
    • 13. Sep 2024
    • 6. Sep 2024
    • 23. Aug 2024
    • 16. Aug 2024
    • 9. Aug 2024
    • 2. Aug 2024
    • 26. Jul 2024
    • 12. Jul 2024
    • 5. Jul 2024
    • 28. Jun 2024
    • 21. Jun 2024
    • 12. Nov 2023
    • 6. Nov 2023
    • 30. Okt 2023
    • 23. Okt 2023
    • 16. Okt 2023
    • 18. Sep 2023
    • 8. Sep 2023
  • Sicherheit
    • SkyDeck.ai Sicherheitspraktiken
    • Bug-Bounty-Programm
  • AI-Dokumentation
    • LLM-Evaluierungsbericht
    • SkyDeck.ai LLM-bereite Dokumentation
Powered by GitBook
On this page
  1. Entwickler
  2. Entwickle deine eigenen Werkzeuge

Beispiel: Textbasiertes UI-Generator

Dieses Tool generiert eine textbasierte Benutzeroberfläche basierend auf der Beschreibung. Der vollständige Quellcode wird bereitgestellt, damit Sie ihn ausprobieren können.

PreviousJSON-Format für LLM-WerkzeugeNextJSON-Format für intelligente Werkzeuge

Last updated 18 days ago

Wir sind Befürworter der KI-gesteuerten Entwicklung, wie sie von https://eastagile.com praktiziert wird. Um dies zu unterstützen, nutzen wir KI, um Benutzeroberflächen zu entwickeln. Dieses Tool generiert eine textbasierte Benutzeroberfläche basierend auf einer Beschreibung und einer (optional) Anfrage nach bestimmten Benutzeroberflächenelementen. Der Prompt für das Tool fragt nach Designelementen sowie passendem UI-Text. Dieses Beispiel wird als konkretes und praktisches Beispiel für ein Tool präsentiert, das man innerhalb seines Teams erstellen und bereitstellen könnte. Hier ist ein Beispiel für die Verwendung. Benutzereingabe:

Generierte Ausgabe:

Sie fügen Ihr benutzerdefiniertes Tool-JSON in Genstudio hinzu.

Hier ist das tatsächliche JSON, das Sie in einer Datei (d.h. text-based-ux-designer.json) aktualisieren würden.

{
"version": "0.1",
"metadata": {
"avatar": "",
"creator": {
"name": "Inspiriert von Khoa Tran",
"email": "admin@eastagile.com",
"organization": "East Agile"
},
"timestamp": "2023-06-01T10:00:00Z",
"variables": [
{
"name": "Funktionsbeschreibung",
"type": "text",
"default": "",
"description": "Eine kurze Beschreibung der Funktion oder Funktionalität."
},
{
"name": "UI-Komponenten",
"type": "text",
"default": "Alles Angemessene und Konventionelle",
"description": "Die Art der Benutzeroberflächenkomponenten (z.B. Optionsfeld, Mehrfachauswahl-Liste)."
}
],
"parameters": {
"top_p": 1,
"max_tokens": 1024,
"temperature": 0.7,
"presence_penalty": 0,
"frequency_penalty": 0
},
"avatar_type": "base64",
"description": "Dieses Tool generiert eine textbasierte Benutzeroberfläche basierend auf Ihrer Beschreibung und den angegebenen Benutzeroberflächenkomponenten.",
"prompt_name": "Textbasierter Benutzeroberflächen-Generator",
"usage_notes": "Geben Sie eine Beschreibung an, welche Art von Oberfläche, Funktion oder App Sie generieren möchten (Funktionsbeschreibung) und welche spezifischen Arten von Benutzeroberflächenelementen Sie verwenden möchten (UI-Komponenten). Diese Anwendung ist darauf ausgelegt, die KI-gesteuerte Entwicklung (AiDD) zu unterstützen, wie sie von East Agile https://eastagile.com praktiziert wird.",
"model_version": [
"gpt-3.5",
"gpt-4",
"claude",
"palm"
],
"expected_output": {
"type": "text"
}
},
"model_prompt": "Generieren Sie eine textbasierte Benutzeroberfläche mit Formulierungen für die folgende Funktion oder Funktionalität:\n\nFunktionsbeschreibung: {{Funktionsbeschreibung}}\nBenutzeroberflächenelemente: {{UI-Komponenten}}.\n\nBitte befolgen Sie diese Best Practices für effektives UX-Design:\n1. Machen Sie es benutzbar: Priorisieren Sie Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit über cleveren Sprachgebrauch oder unkonventionelles Design.\n2. Machen Sie es hilfreich: Geben Sie nützliche Informationen, die Benutzer anleiten und ihnen helfen, ihre Ziele zu erreichen.\n3. Machen Sie es zugänglich: Verwenden Sie einfache, klare Sprache und konventionelle Designelemente, die es allen Benutzern, einschließlich Menschen mit Behinderungen, erleichtern, zu verstehen.\n4. Machen Sie es klar: Vermeiden Sie Fachjargon und Mehrdeutigkeit; Benutzer sollten den Inhalt und die UI schnell und einfach verstehen können. Wenn möglich, sollten UI-Affordances offensichtlich sein, ohne dass Text gelesen werden muss.\n5. Machen Sie es angemessen: Berücksichtigen Sie den kulturellen Hintergrund und Kontext Ihrer Benutzer, falls vorhanden, und stellen Sie sicher, dass der Inhalt inklusiv und respektvoll ist.\n6. Verwenden Sie die aktive Stimme: Fordern Sie die Benutzer auf, Maßnahmen zu ergreifen, indem Sie aktive, direkte Sprache verwenden.\n7. Schreiben Sie positiv: Konzentrieren Sie sich auf affirmative Aussagen und vermeiden Sie negative Formulierungen, es sei denn, es ist absolut notwendig.\n8. Seien Sie prägnant: Halten Sie Sätze kurz und auf den Punkt, indem Sie unnötige Wörter und Phrasen eliminieren.\n9. Führen Sie ständige A/B-Tests durch: Testen und verfeinern Sie kontinuierlich den Inhalt, um sicherzustellen, dass er effektiv und benutzerfreundlich ist.\n10. Halten Sie die Markenstimme und den Ton konsistent: Stellen Sie sicher, dass der Inhalt mit der Gesamtmarkenpersönlichkeit übereinstimmt und einen konsistenten Ton während der gesamten Benutzererfahrung beibehält.\n11. Verwenden Sie handlungsorientierte Sprache: Ermutigen Sie die Benutzer, Maßnahmen zu ergreifen, indem Sie klare, direkte Sprache verwenden, die sich auf spezifische Aufgaben konzentriert.\n12. Behalten Sie die kontextuelle Relevanz bei: Geben Sie relevanten Kontext an, um sicherzustellen, dass der Inhalt leicht lokalisiert und übersetzt werden kann für verschiedene Sprachen und Kulturen.\n\nGenerierter UX-Textinhalt:\n"
}

Sie könnten Ihr eigenes Symbol erstellen und es als base64-Blocktext in dieses JSON eingeben. Andernfalls wird ein schönes Standard-Symbol verwendet.

Beispielhafte Eingabe unter Verwendung der angegebenen Eingabefelder.
Eine textbasierte Benutzeroberfläche mit Text, der von unserer App generiert wurde.
JSON hochladen, um ein benutzerdefiniertes Tool zu definieren
textbasierter UI-Generator Beispiel-Eingabe
textbasierter UI-Generator Ausgabe
benutzerdefiniertes Tool hochladen