SkyDeck.ai Docs
AnmeldenAdministrator-AnmeldungKontaktieren Sie uns
Deutsch
Deutsch
  • SkyDeck.ai
  • GenStudio Workspace
    • Gespräche
    • SkyDeck AI Helper App
    • Dokumenten-Upload
    • Teilen und Zusammenarbeit
    • Slack-Synchronisierung
    • Öffentliche Schnappschüsse
    • Web-Browsing
    • Werkzeuge
      • Pair Programmer
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Python-Skript-Hilfe
      • SQL-Assistent
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Abfrage-Debugging
      • Überprüfung von rechtlichen Vereinbarungen
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – NDA-Klausel
      • Lehre mich alles
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Einführung in die Programmierung
      • Strategieberater
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Mitarbeiterbindung
      • Bildgenerator
        • Wie man es benutzt
        • Beispiel – Winterwunderland
    • Datensicherheit
      • Datenverlustprävention
  • Kontrollzentrum
    • Admin- & Eigentümerwerkzeuge
    • Einrichtungsanleitung
      • Konto einrichten
      • Integrationen einrichten
        • Integrationshilfe
      • Sicherheit einrichten
        • Authentifizierung (SSO)
      • Teams organisieren
        • Neue Gruppe hinzufügen
        • Gruppen entfernen
      • Werkzeuge kuratieren
        • Systemwerkzeuge
        • Tags zuweisen
      • Mitglieder verwalten
        • Mitglieder hinzufügen
        • Datei importieren
        • Mitglieder einladen
        • Mitglieder bearbeiten
    • Abrechnung
      • Kostenlose Testversion
      • Guthaben kaufen
      • Pläne und Upgrades
      • Preise für Modellnutzung
  • Integrationen
    • LLMs und Datenbanken
      • Anthropic-Integration
      • Datenbankintegration
      • Groq-Integration
      • HuggingFace-Integration
      • Mistral-Integration
      • OpenAI-Integration
      • Perplexity-Integration
      • Together AI-Integration
      • Vertex AI-Integration
    • App-Integrationen
      • Rememberizer-Integration
      • Slack-Integration
  • Entwickler
    • Entwickle deine eigenen Werkzeuge
      • JSON-Format für Werkzeuge
      • JSON-Format für LLM-Werkzeuge
      • Beispiel: Textbasiertes UI-Generator
      • JSON-Format für intelligente Werkzeuge
  • Anwendungsfälle
    • Erstellung einer Datenschutzrichtlinie
  • Hinweise
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Cookie-Hinweis
  • Veröffentlichungen
    • 16. Mai 2025
    • 9. Mai 2025
    • 2. Mai 2025
    • 25. Apr 2025
    • 18. Apr 2025
    • 11. Apr 2025
    • 4. Apr 2025
    • 28. Mär 2025
    • 21. Mär 2025
    • 14. Mär 2025
    • 7. Mär 2025
    • 28. Feb 2025
    • 21. Feb 2025
    • 14. Feb 2025
    • 7. Feb 2025
    • 31. Jan 2025
    • 24. Jan 2025
    • 17. Jan 2025
    • 10. Jan 2025
    • 3. Jan 2025
    • 27. Dez 2024
    • 20. Dez 2024
    • 13. Dez 2024
    • 6. Dez 2024
    • 29. Nov 2024
    • 22. Nov 2024
    • 15. Nov 2024
    • 8. Nov 2024
    • 1. Nov 2024
    • 25. Okt 2024
    • 18. Okt 2024
    • 11. Okt 2024
    • 4. Okt 2024
    • 27. Sep 2024
    • 20. Sep 2024
    • 13. Sep 2024
    • 6. Sep 2024
    • 23. Aug 2024
    • 16. Aug 2024
    • 9. Aug 2024
    • 2. Aug 2024
    • 26. Jul 2024
    • 12. Jul 2024
    • 5. Jul 2024
    • 28. Jun 2024
    • 21. Jun 2024
    • 12. Nov 2023
    • 6. Nov 2023
    • 30. Okt 2023
    • 23. Okt 2023
    • 16. Okt 2023
    • 18. Sep 2023
    • 8. Sep 2023
  • Sicherheit
    • SkyDeck.ai Sicherheitspraktiken
    • Bug-Bounty-Programm
  • AI-Dokumentation
    • LLM-Evaluierungsbericht
    • SkyDeck.ai LLM-bereite Dokumentation
Powered by GitBook
On this page
  • GenStudio
  • Neue Funktionen
  • Verbesserungen
  • Fehlerbehebungen
  • Kontrollzentrum
  • Neue Funktionen
  • Verbesserungen
  • Fehlerbehebungen
  1. Veröffentlichungen

9. Mai 2025

Diese Version konzentriert sich auf die Verbesserung der KI-Konfigurationsoptionen und die Verbesserung der Benutzeroberfläche für eine bessere Benutzerfreundlichkeit.

GenStudio

Neue Funktionen

  • Aggressivität der KI-Funktionsaufrufe anpassen: Benutzer können jetzt steuern, wie aggressiv die KI Funktionsaufrufe nutzt, um Interaktionen an ihre Vorlieben anzupassen.

  • Claude 3.7 Sonett Denkparameter konfigurieren: Greifen Sie auf die Denkparameter von Claude 3.7 Sonett zu und passen Sie diese für maßgeschneiderte KI-Antworten an.

  • Verhaltenseinstellungen in der rechten Seitenleiste: Greifen Sie einfach zu und ändern Sie die KI-Verhaltenseinstellungen direkt über die rechte Seitenleiste.

Verbesserungen

  • Zusammenklappbare Anleitungen und Denkprozesse: Anleitungen und der Denkprozess der KI sind jetzt zusammenklappbar für eine sauberere Benutzeroberfläche.

  • Modellfilterung: Benutzer können jetzt Modelle beim Auswählen filtern, was das Finden des gewünschten Modells erleichtert.

  • Verbessertes Verhaltenseinstellungen-Panel: Das rechte Panel für Verhaltenseinstellungen wurde verbessert, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

  • Anpassbare Panelgrößen: Benutzer können die Mindestgrößen der linken und rechten Panels für ein individuelles Layout anpassen.

Fehlerbehebungen

  • Behobenes UI-Abstandsproblem: Ein Abstandsproblem nach dem "Anwenden"-Button wurde behoben.

  • Längenbeschränkung für Toolnamen: Sichergestellt, dass Toolnamen auf 63 Zeichen begrenzt sind, um Gemini-Modelle zu unterstützen.

  • Unterstützung für doppelte Toolnamen: Doppelte Toolnamen für Funktionsaufrufe erlaubt, indem sie mit Servernamen vorangestellt werden.

Kontrollzentrum

Neue Funktionen

  • Aggressivität der KI-Funktionsaufrufe anpassen: Benutzer können jetzt steuern, wie aggressiv die KI Funktionsaufrufe nutzt, um Interaktionen an ihre Vorlieben anzupassen.

  • Claude 3.7 Sonett-Denkparameter konfigurieren: Greifen Sie auf die Denkparameter von Claude 3.7 Sonett zu und passen Sie diese für maßgeschneiderte KI-Antworten an.

  • Empfehlungen zum Modellwechsel: Das System empfiehlt den Benutzern jetzt, die Modelle bei Bedarf zu wechseln.

Verbesserungen

  • Funktionalität für Funktionsaufrufe für das Groq-Modell wieder aktiviert: Die Funktionalität für Funktionsaufrufe für das Groq-Modell wurde wiederhergestellt.

  • Verbesserte Systemaufforderung für moderates Verhalten: Die Systemaufforderungen wurden verbessert, um moderatere AI-Antworten zu fördern.

  • Verbesserungen der Gesprächsliste: Die Gesprächsliste wurde verbessert, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Fehlerbehebungen

  • Behebung des Groq-Modellfehlers bei Toolaufrufen: Ein Problem wurde behoben, bei dem das Groq-Modell fehlschlug, wenn der Nachrichtenverlauf einen Toolaufruf enthielt.

  • Verbesserungen bei der Bildgenerierung im Gemini-Modell: Probleme bei der Bildgenerierung im Gemini-Modell wurden angesprochen.

  • Behebung des Fehlers im Nachrichteninhalt: Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Nachrichteninhalt zu einem Fehler führen konnte.

  • Entfernung redundanter Gesprächsattribute: Redundante Attribute im Gesprächsmodell wurden bereinigt, um die Leistung zu verbessern.

Previous16. Mai 2025Next2. Mai 2025

Last updated 7 days ago